Ichts

Ichts
Ichts (s. ⇨ Etwas).
1. Besser ichts1 als nichts.Simrock, 7539; Petri, II, 37.
1) Icht = veraltet, unbestimmtes Fürwort, altdeutsch iht, abgekürzt et; daher ichtwas = etwas; ichtwan = etwan, für etwas, etwa, irgend. (Vgl. Heyse, Handwörterbuch.) – »So ist's doch besser haben ichts, denn gieng ich ler, het alles nichts.« (Waldis, II, 73, 27.)
2. Besser ichts, denn nichts, sagte der Teufel, und ass die Buttermilch mit der Heugabel. Hoefer, 1037; Simrock, 7545.
3. Besser ichts, denn nichts, sagte der Wolf, als er nach einem Schafe schnappte und dafür eine Mücke ertappte.Hoefer, 1166a; Latendorf II, 10.
4. Besser ichts, denn nichts, sagte der Wolf und verschluckte eine Fliege (Schnake, Mücke).Simrock, 7542.
5. Besser ichts denn nichts, sagte die Frau und ruderte mit der Nadel.Hoefer, 304; Simrock, 7543.
6. Es ist besser ichts denn nichts.Luther's Ms., S. 4.
7. Es ist besser ichts denn nichts, sagte die Mücke und pisste in den Rhein.Simrock, 7544.
8. Wo ichts, da ist Ein Teufel, wo nichts, sind zwei.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ichts —         (нем.) слово, составленное из Ich («Я») и Nichts («ничто»). В философии Бёме принцип, разделяющий божеств. единство. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М.… …   Философская энциклопедия

  • Icht (3) — 3. * Icht, ein mit seinen Zusammensetzungen und Ableitungen im Hochdeutschen veraltetes unbestimmtes Fürwort, ein jedes unbestimmtes Etwas zu bezeichnen, es sey nun ein Ding, oder eine Zeit, oder ein Ort. Were an der minne falsches icht, Rudolph… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nichts — ichts n. [German nothing.] A quantity of no importance; nothing. [slang] Syn: nothing, nihil, nix, nada, aught, cipher, cypher, goose egg, naught, nil, zero, zilch, zip. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Johann Friedrich Schweitzer — [ Joannes Fridericus Helvetius, in Latin, often known as Helvetius.] (1625 1709) was a Dutch physician and alchemical writer, of German extraction. He is known for his book Vitulus Aureus (The Golden Calf), published in 1667. Another book is… …   Wikipedia

  • Luftangriff auf Kana — Lage von Kana im Libanon. Darstellung d …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts — (lat. nihil, nihilum), wörtlich das Gegenteil von »Ichts« (»Etwas«), die Verneinung von etwas, ein rein negativer Begriff, der erst unter Voraussetzung eines positiven Bedeutung gewinnt. Wie die Negation, ist auch das N. entweder das Gegenteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ბოემე იაკობ (1575-1624) — იაკობ ბოემე დაიბადა 1575 წელს. იგი დეკარტის უფროსი და ფრ. ბეკონის უმცროსი თანამედროვეა.მაშინდელი გერმანია გლეხთა ომის დამარცხების მძიმე შედეგებიდან ჯერ კიდევ ვერ განთავისუფლებულიყო. ეკონომიკურად, კულტურულად და პოლიტიკურად ჩამორჩენილ ქვეყანაში… …   Georgian encyclopedia

  • Besser — 1. Bässer der Fleischhäuer em Hûs, als der Doctor. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 205. 2. Bässer en Müs em Döppe1 es kê Flêsch. (Düren.) – Firmenich, I, 484, 116. 1) Topf. 3. Bässer et Gäld no m Backes1 gedraat, als no der Appthek. (Köln.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”